Sterbegeldversicherung: Warum sie vor hohen Bestattungskosten schützt

Wenn der Abschied zur finanziellen Belastung wird
Ein plötzlicher Todesfall ist nicht nur emotional schwer zu verkraften, oft kommt eine unerwartet hohe finanzielle Belastung auf die Angehörigen zu. Die Kosten einer Beerdigung steigen seit Jahren und viele Familien sind unvorbereitet. Ein geliebter Mensch stirbt und plötzlich muss innerhalb weniger Tage alles organisiert werden: die Trauerfeier, das Grab, der Sarg oder die Urne.
Doch was viele unterschätzen: Eine Bestattung kann schnell mehrere tausend Euro kosten. Und das Problem? Seit 2004 gibt es kein gesetzliches Sterbegeld mehr, Angehörige müssen die Kosten selbst tragen. Genau hier kommt die Sterbegeldversicherung ins Spiel.
Beerdigungskosten: Warum sie immer weiter steigen
Die Kosten für eine Beerdigung hängen stark von den individuellen Wünschen und dem Wohnort ab. Besonders in Großstädten wird es teuer.
Durchschnittliche Bestattungskosten in Deutschland Laut dem Bundesverband Deutscher Bestatter liegen die Kosten für eine einfache Bestattung heute zwischen 7.000 und 10.000 Euro.
Regionale Unterschiede In Städten wie München oder Hamburg kann eine Bestattung sogar über 12.000 Euro kosten. Friedhofsgebühren, Grabsteine und Dienstleistungen treiben die Preise nach oben.
Preissteigerung in den letzten 20 Jahren Die Verbraucherzentrale bestätigt, dass die Kosten für Bestattungen um 35 bis 50 Prozent gestiegen sind, je nach Region und Bestattungsart.
Für viele Menschen ist es kaum möglich, diese Summen spontan aufzubringen. Deshalb entscheiden sich immer mehr für eine Sterbegeldversicherung, um die Angehörigen zu entlasten.
Gesellschaftlicher Wandel: Früher Tabu, heute bewusste Vorsorge
Noch vor wenigen Jahrzehnten wurde über Tod und Bestattungsvorsorge kaum gesprochen. Heute ist das anders.
Mehr Menschen setzen sich mit dem Thema auseinander Laut einer Umfrage der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG haben rund 20 Prozent der Deutschen eine Sterbegeldversicherung oder eine andere Bestattungsvorsorge abgeschlossen.
Der gesellschaftliche Wandel zeigt sich in der Digitalisierung Plattformen wie HYLI machen es möglich, bereits zu Lebzeiten alle Details der eigenen Bestattung festzulegen, von der Bestatterwahl bis zur Trauermusik.
Corona als Wendepunkt Die Pandemie hat vielen Menschen bewusst gemacht, dass Vorsorge wichtig ist, nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch.
Ist eine Sterbegeldversicherung sinnvoll?
Die Sterbegeldversicherung ist eine gesetzlich geregelte Versicherung, die speziell für Bestattungskosten vorgesehen ist. Im Gegensatz zu anderen Versicherungen gibt es hier kaum Betrugsmöglichkeiten, da die Leistungen klar definiert sind.
✅ Vorteile Die Versicherungssumme wird direkt an die Hinterbliebenen oder den Bestatter ausgezahlt Keine Gesundheitsprüfung bei vielen Anbietern Sicherer Schutz, selbst wenn die Beiträge noch nicht vollständig eingezahlt sind
❌ Nachteile Wer erst im hohen Alter abschließt, zahlt oft mehr ein, als später ausgezahlt wird, deswegen bietet sich die Sterbegeldversicherung ab dem 40. Lebensjahr an.
Zusätzliche Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge mit HYLI
Neben der Sterbegeldversicherung gibt es noch weitere Möglichkeiten, um die eigene Bestattung zu planen und Angehörige zu entlasten. HYLI bietet digitale Lösungen für eine frühzeitige Bestattungsvorsorge.
✔ Bestattersuche Schon zu Lebzeiten einen Bestatter auswählen, der die eigenen Wünsche umsetzt ✔ Individuelle Planung Von der Einladungsliste bis zur Blumenauswahl – alles kann vorab festgelegt werden ✔ Digitale Verwaltung Alle wichtigen Dokumente und Wünsche sicher hinterlegen
Mit HYLI behalten Nutzer die Kontrolle über ihre Bestattung, einfach, sicher und digital.
Das HYLI-Wohnzimmer – digital, nahbar, persönlich
Zum Auftakt sprechen wir mit Peter Berg von Friedrich Berg Bestattungen. Er übernahm das Familienunternehmen bereits mit 22 Jahren und führt es seither mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen.
Premium-User können unseren Anwalt-Service nutzen.